Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung und in der Begutachtung von Inklusionsprojekten für schwerbehinderte Menschen und …
› kennen die besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen und bringen unser Fachwissen aus Hotellerie und Gastronomie ein
› beurteilen die Marktchancen und Wettbewerbsvoraussetzungen, unterstützen in der Weiterentwicklung der Konzeptidee und liefern Branchen-Know-how für die Raum- und Funktionsplanung
› zeigen die möglichen Einsatzbereiche behinderter Menschen auf und berücksichtigen das diskontinuierliche Leistungsvermögen der Zielgruppe
› helfen bei der Festlegung der erforderlichen Investitionen und integrieren Zuschüsse und Stiftungsgelder in das Finanzierungsmodell
› ermitteln den Personalbedarf und die Personalkosten nach DEHOGA-Tarif, zeigen die Beschäftigtenstruktur aus behinderten und nicht behinderten Menschen auf und budgetieren mit der geringeren Produktivität der Zielgruppe
› integrieren laufende Zuschüsse für Anleitung, Minderleistung und besonderen Aufwand
› prognostizieren den realisierbaren Umsatz mit kaufmännischer Vorsicht und kalkulieren mit branchenspezifischen Kostenkennziffern
› erstellen eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsvorausschaurechnung über sechs Jahre und liefern eine fundierte und realistische Entscheidungsgrundlage für Träger und Förderer
› unterstützen in der Kommunikation mit den Projektpartnern und helfen bei der Realisierung des Inklusionsprojektes