Arbeitshandbuch für die Hotellerie und Gastronomie
Das Arbeitshandbuch für die Hotellerie und Gastronomie soll vielen gastgewerblich Tätigen und an der Branche Interessierten dienen: dem Existenzgründer, dem handelnden Unternehmer, dem Sachverständigen, dem Zulieferer, der Kreditwirtschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der mittelständischen Individualhotellerie und -gastronomie. Es ist kein reines Zahlenbuch, sondern ein Handbuch zum Nachdenken und Mitarbeiten.
Das Gastgewerbe wird in seiner Lebhaftigkeit und Mannigfaltigkeit beschrieben, typische Verhaltensweisen von Gästen werden erläutert, Standortabhängigkeiten herausgearbeitet, allgemeine Trends sowie Besonderheiten in NRW aufgezeigt und somit erste Ansätze zur Einschätzung von Umsätzen, Kosten sowie zur Lebensdauer von Konzepten und Betriebstypen gegeben.